Eine Symbiose zwischen Natur und künstlerischer Gestaltung ist die Bacteriographie:
der neue Weg in eine fesselnde Welt.
Der Gestalter dieser Weltneuheit, Erich Schopf – der Regisseur, führt sein Ensemble einfühlsam zur Entfaltung. Lassen Sie sich von den Effekten verzaubern.
Vergleicht man Bakterien mit Schneekristallen, gibt es in beiden Fällen keine Verdoppelung der Elemente. Der bedeutsame Unterschied beider Materien liegt in der Vielfalt der Farben und der Entwicklung der Bakterien.
Die Veranschaulichung und Entfaltung dieser Wunderwelt ist ein Anliegen des Künstlers und Entdeckers Erich Schopf in der folgenden Demonstration.
Edith Vargo
Der Begriff "Bacteriographie - Malen mit Bakterien" ist eine Wortschöpfung von Erich Schopf. Die ebenso elegante wie interpretierende Wortschöpfung "Multiorganismische Malkunst" meines Freundes und Berufskollegen Gerhard Herzan weist eindrucksvoll und treffsicher auf die Symbiose zwischen Kunst und Wissenschaft hin.